
Gefördert werden folgende Ausbildungen:
- Fach-Sozialbetreuer/in Altenarbeit
- Fach-Sozialbetreuer/in Behindertenbegleitung
- Fach-Sozialbetreuer/in Behindertenarbeit
- Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger
- Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger mit geriatrischem Schwerpunkt
- Dipl. Kinderkranken-schwester/pfleger
- Dipl. psychiatrische/r Krankenschwester/pfleger
- Sozialpädagogische/r Fachbetreuer/in in der Jugendwohlfahrt
- Und viele mehr
MitarbeiterInnen im Sozial- und Gesundheitsbereich verrichten einen wertvollen Dienst für unsere Gesellschaft und leisten einen wesentlich Beitrag zur hohen Lebensqualität der Menschen bis ins hohe Alter.
Gesellschaftliche Veränderungen (zunehmende Singularisierung in unserer Gesellschaft, auch im Alter) erhöhen schon jetzt den Bedarf an Personal für die Altenarbeit enorm.
ALIS ist eine Implacementstiftung, die sich die Koordination der Ausbildung
von Fachkräften für den Sozial- und Gesundheitsbereich zum Ziel gesetzt
hat. Auftraggeber der ALIS ist die SoNe Soziales Netzwerk GmbH.
Dies geschieht auf Basis eines breit gefächerten Maßnahmenbündels
für Arbeitskräfte, die beim Arbeitsmarktservice arbeitslos bzw. arbeitsuchend
gemeldet sind.
Um eine Förderung im Rahmen der Altenheim-Implacementstiftung zu bekommen
ist es erforderlich, folgende Anforderungen zu erfüllen:
- Zusage durch regionales Arbeitsmarktservice
- Aufnahme an einer Ausbildungsstätte
- Praktikumsgeber
Detailierte Informationen zu Ausbildungen, Ausbildungsstätten und Ausbildungsstarts finden Sie auf der Homepage der Kampagne Sinnstifter www.sinnstifter.at